24. September 2025 – 2. Tischri 5786
Abo
Nachruf
Rabbiner Henry G. Brandt starb im Alter von 94 Jahren. In der Tradition Leo Baecks stand er gleichermaßen für akademische Gelehrsamkeit wie für traditionelles Glaubenswissen
von Rabbiner Andreas Nachama 10.02.2022
Halacha
Das Judentum ist trotz seiner umfassenden Gebote keine Religion der Kompromisslosigkeit
von Daniel Neumann 03.02.2022
Talmudisches
Was unsere Weisen über das Zug- und Reittier lehrten
von Chajm Guski 03.02.2022
Teruma
Warum die Israeliten in der Wüste ein transportables Heiligtum bauen sollten
von Rabbiner Avraham Radbil 03.02.2022
Ehrung
Der Vorsitzende der EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich, erhält heute in Berlin den Abraham-Geiger-Preis
31.01.2022
Warum gibt es ein Gebet für Politiker?
von Yizhak Ahren 27.01.2022
Mischpatim
Das Erfüllen der Gebote führt dazu, dass wir sie verstehen – nicht umgekehrt
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 27.01.2022
Quelle
Lange fristete der Jerusalemer Talmud eine Randexistenz – nun wird er in einer neuen englischen Übersetzung gewürdigt
von Igor Itkin 27.01.2022
Religionsfreiheit
Vertreter evangelischer Kirchen und jüdischer Verbände fordern Widerstand gegen zunehmenden Antisemitismus
24.01.2022
Gottesdienste
Wie Rabbinerinnen und Rabbiner die Betergemeinschaft in Zeiten von Corona zusammenhalten
von Katrin Richter 24.01.2022