25. September 2025 – 3. Tischri 5786
Abo
Machsorim
Der Berliner Verlag »Jüdisches« bringt Gebetbücher für die Hohen Feiertage mit gleichwertiger Übersetzung heraus
von Chajm Guski 28.09.2022
Spiritualität
Was Queen Elizabeth II. mit dem Gebet »Awinu Malkenu« zu tun hat
von Dovid Gernetz 24.09.2022
Einheit
An Rosch Haschana ist es besonders wichtig, Differenzen zu überwinden und zusammenzufinden
von Rabbiner Avichai Apel 23.09.2022
ORD
Angesichts des Krieges in der Ukraine ist der Wunsch nach Frieden immer und überall präsent
ARK
Wir beten in diesem Jahr nicht nur für Sicherheit in Israel, sondern für alle Menschen und Länder
von Rabbiner Andreas Nachama 23.09.2022
Kalender
Das Schabbatjahr 5782 ist zu Ende – für einige Früchte gilt das aber erst in den kommenden Monaten
von Rabbiner Raphael Evers 22.09.2022
Instrumente
Welches ist der Klang des Neujahrsfestes: Widderhorn, Posaune oder Trompete?
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 22.09.2022
Nizawim
Gott hat dem Menschen den freien Willen gegeben – dazu gehört auch der Wille, neu anzufangen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.09.2022
Vorsätze
Warum Rosch Haschana eine gute Gelegenheit ist, sich selbst zu erneuern
von Rabbiner David Kraus 22.09.2022
Ki Tawo
Die Tora ruft dazu auf, das Gute zu suchen, auch im Schlechten
von Rabbiner Tom Kucera 16.09.2022