Religion

Talmudisches

Dem anderen vergeben

Wie wir handeln sollen, wenn uns jemand Unrecht tut

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 13.01.2023

Tchelet

Die verschollene Mizwa

Wie die himmelblaue Farbe von Zizit und Tallit verloren ging – und wiederentdeckt wurde

von Rabbiner Dovid Gernetz
 12.01.2023

Talmudisches

Der gerechte König Munbaz

Von den außergewöhnlichen Taten eines Gerechten

von Rabbiner Avraham Radbil
 06.01.2023

Wajechi

Herkunft zählt

Um einer guten Zukunft willen müssen wir uns mit unseren Wurzeln und mit unserem Volk verbinden

von Rabbiner Bryan Weisz
 06.01.2023

Reaktionen

Was jüdische Vertreter zum Tod von Benedikt XVI. sagen

Orthodoxe Rabbinerkonferenz: Er blieb sich selbst treu, auch seinen umstrittenen Positionen


 01.01.2023

Reaktion

»Mann beeindruckender Gelehrsamkeit«

Der Zentralrat der Juden würdigt Papst Benedikt XVI. - und betont zugleich, dass zu dessen Werk auch irritierende Handlungen und Haltungen gehörten


 31.12.2022

Dialog

Umstrittener Brückenbauer

Benedikt und die Juden: Ein Nachruf auf den emeritierten Papst aus jüdischer Sicht

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 31.12.2022

Wajigasch

Emotionaler Moment

Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen – was bedeutet das für die Zukunft Israels?

von Vyacheslav Dobrovych
 30.12.2022

Baden-Württemberg

Polizei kooperiert weiter mit Rabbinern

Innenminister Thomas Strobl: »Einmalige bundesweite Erfolgsgeschichte«


 23.12.2022

USA

Offener Brief gegen Netanjahus künftige Regierung

Hunderte Rabbiner kündigen an, ihre Synagogen israelischen Ministern der extremen Rechten nicht zu öffnen


 23.12.2022