08. November 2025 – 16. Cheschwan 5786
Abo
Krieg
Wie unser Autor den Feiertag in der Nähe von Jerusalem im Schutzraum verbrachte
von Rabbiner Dovid Gernetz 11.10.2023
Auslegung
Warum es fast widersinnig scheint, das Buch Kohelet an Schemini Azeret in den Synagogen zu lesen
von Alfred Bodenheimer 06.10.2023
Spenden
Großzügigkeit ist eine wichtige Tugend – doch auch sie kennt Grenzen
von Rabbiner Avichai Apel 05.10.2023
Feiertage
Schemini Azeret markiert das Ende von Sukkot – und an Simchat Tora freuen wir uns über den Abschluss der jährlichen Toralesung
von Rabbiner Raphael Evers 05.10.2023
Teuersters Manuskript der jüdischen Geschichte
Der »Codex Sassoon« war im Mai in New York für 38 Millionen Dollar versteigert worden
05.10.2023
Meinung
Unsere Autorin ist Lehrerin in Berlin und wollte an Jom Kippur eine Freistellung zum Synagogenbesuch erhalten. Was ihr widerfuhr, lesen Sie hier
von Lisa Scheremet 04.10.2023
Laubhütte
Was es beim Bau der Sukka alles zu beachten gilt und welche Regel man vorab festlegen darf
von Rabbiner Avraham Radbil 29.09.2023
Wohnung
Sukkot steht für ein Paradox – die Instabilität der Laubhütte wird zum Quell der Zuversicht
von Vyacheslav Dobrovych 29.09.2023
Sukkot
Von Etrog bis Lulav: Das Laubhüttenfest kennt viele Bedeutungsebenen
von Rabbinerin Yael Deusel 29.09.2023
Warum wir das Fest ausgelassen und fröhlich feiern – seit der Zeit des Tempels bis heute
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 28.09.2023