17. September 2025 – 24. Elul 5785
Abo
Cannabis
Das grüne Rauschmittel wird in Deutschland erlaubt. Doch wie steht das jüdische Gesetz dazu?
von Vyacheslav Dobrovych 29.03.2024
Anim smirot
Die Verse, die nur am Schabbat oder an Feiertagen gesungen werden, gelten als besonders erhaben
von Rabbiner Avraham Radbil 29.03.2024
Zaw
Die Vorschriften für die Opferungen haben ihren tiefen Sinn bis heute nicht verloren
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 29.03.2024
Talmud
Was die Weisen der Antike über den Zustand zwischen Diesseits und Jenseits lehren
Basel
Zu seinem Abschied hat Moshe Baumel »Megilla« ins Deutsche übertragen
von Peter Bollag 25.03.2024
Wajikra
Die Tora lehrt, dass arme Menschen für ihre Vergehen Tauben statt Schafe oder Ziegen opfern müssen
von Rabbiner Avraham Radbil 22.03.2024
Purim
Von der Megillat Esther lernen wir, das Schicksal zu wenden und unsere Zukunft besser zu gestalten
von Rabbiner Akiva Adlerstein 22.03.2024
Berlin
Rabbiner Teichtal: »Jetzt ist es wichtiger denn je, den Geflüchteten die Freude am Feiertag zu bringen«
21.03.2024
Zu sehen sind rabbinische Schriften, Skulpturen, Filme, Fotografien, tiktok-Videos, Ritualgegenstände und Gedichte
Talmudisches
Was unsere Weisen darüber lehrten, warum man seinen Beruf schätzen sollte
von Yizhak Ahren 21.03.2024