23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Wunder
Laut der Mischna ist Mosches hölzerner Hirtenstab kurz vor Beginn des ersten Schabbats entstanden
von Netanel Olhoeft 03.04.2017
Kaschrut
G’tt hat die unkoscheren Tiere geschaffen, um unsere Willenskraft zu prüfen
von Rabbiner Raphael Evers 27.03.2017
Ruf
Was es bei Menschen bewirkt, wenn G’tt sie mit ihrem individuellen Namen anspricht
von Rabbiner Jaron Engelmayer 27.03.2017
Talmudisches
Von den Pflichten eines Ehemannes
von Yizhak Ahren 27.03.2017
Rezension
Der Judaist Peter Schäfer setzt sich mit Vorstellungen zweier Götter im antiken Judentum auseinander
von Rabbiner Tom Kucera 27.03.2017
Frühjahr
Warum wir im Monat Nissan eine spezielle Bracha sagen, um G’ttes Schöpfung zu loben
von Rabbiner Yaacov Zinvirt 21.03.2017
Eltern ehren zahlt sich aus
von Rabbiner Avraham Radbil 21.03.2017
Mischkan
Die Kinder Israels brachten zum Stiftszelt, was ihnen das Wertvollste war
von Rabbinerin Yael Deusel 21.03.2017
Zeitumstellung
Ab dem 26. März bleibt es eine Stunde länger hell. Was bedeutet das für Gebete und Gottesdienste?
von Rabbiner Walter Rothschild 21.03.2017
Gebet
Auch unter freiem Himmel kann man eine Verbindung zu G’tt aufbauen – wichtig ist die Konzentration
von Rabbiner Elischa Portnoy 13.03.2017