22. September 2025 – 29. Elul 5785
Abo
Talmudisches
Wie Rabba aus Versehen seinen Kollegen tötete – und wiederbelebte
von Yizhak Ahren 19.02.2018
Sprache
Es ist ein Gebot, an Purim die Esther-Erzählung auf Hebräisch zu hören. Eine Übersetzung in die Landessprache ist aber erlaubt
von Chajm Guski 19.02.2018
Titusbogen
Ein römisches Relief trug entscheidend dazu bei, dass der siebenarmige Leuchter Symbol des Judentums wurde
von Jérôme Lombard 13.02.2018
Schabbat
Seit biblischen Zeiten steht das Pflanzen von Bäumen für das Vertrauen in die Zukunft
von Rabbiner Baruch Babaev 13.02.2018
Über die heilsame Wirkung von Krankenbesuchen
von Stephan Probst 13.02.2018
Rabbiner Elazar Benyoetz
Der israelische Dichter legt seine Autobiografie neu vor – zudem erscheint eine »Spurensuche«
von Yizhak Ahren 13.02.2018
Wehrdienst
Israel streitet, ob Frauen zusammen mit Männern in Kampfeinheiten dienen sollen
von Rabbiner Avichai Apel 05.02.2018
Psychologie
Schon die Tora wusste, dass sich das Hören auf die Gefühle und damit auf das Handeln auswirkt
von Shimon Lang 05.02.2018
Warum die Gebete eines einfachen Mannes erhört wurden
von Noemi Berger 05.02.2018
Wie sich Rabbi Elieser weigerte, die Mehrheitsmeinung zu akzeptieren
von Rabbiner Jehoschua Ahrens 29.01.2018