23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Schemot
Als Kind im Palast des Pharaos konnte Mosche erfahren, wie der Herrscher tickt
von Vyacheslav Dobrovych 08.01.2021
Talmudisches
Warum eine Sünde in guter Absicht wie eine Mizwa ist, die nicht mit der richtigen Absicht ausgeführt wurde
von Yizhak Ahren 08.01.2021
Interview
Rabbiner Gabor Lengyel über die Kampagne »#beziehungsweise: jüdisch und christlich« und seinen 80. Geburtstag
von Ayala Goldmann 13.01.2021 Aktualisiert
Plakatkampagne
Kirchen und Rabbiner werben um mehr Verständnis zwischen Christen und Juden
von Ayala Goldmann 07.01.2021
Berlin
Ein »skandalöses Beispiel von christlichem Antijudaismus« nannte zuvor Volker Beck israelfeindliche Aussagen auf Webseiten
06.01.2021
London
Konferenz der Europäischen Rabbiner und die Zionistische Weltorganisation veranstalteten Online-Memorial
04.01.2021
Deutschland
Orthodoxe Rabbinerkonferenz: Die Halacha verpflichtet die jüdische Gemeinschaft, für die eigene wie auch für die Gesundheit anderer Menschen zu sorgen
03.01.2021
Debatte
Jan-Heiner Tück: »Nicht völlig unwahrscheinlich, dass der Papst sich diesen Vorstoß zu eigen macht«
01.01.2021
Wajechi
Was wir von unserem Stammvater Jakow über die Erziehung von Kindern lernen können
von Dovid Nikulin 01.01.2021
Brauch
Warum man Nichtjuden am 1. Januar getrost »Ein gutes neues Jahr« wünschen darf
von Dovid Gernetz 31.12.2020