Religion

Talmudisches

Der schlaue Fuchs

Tierische Motive aus der Zeit der Weisen

von Chajm Guski
 09.04.2021

Omer

»Bis 50 sollt ihr zählen«

Was es mit den Tagen zwischen Pessach und Schawuot auf sich hat

von Rabbinerin Ulrike Offenberg
 08.04.2021

Debatte

Brennende Themen

Juden, Christen und Muslime diskutierten bei den »Augsburger Friedensgesprächen« über religiösen Judenhass

von Ayala Goldmann
 08.04.2021

Trauer

»Streitbarer Mahner«

Die Orthodoxe und die Allgemeine Rabbinerkonferenz würdigen das Wirken des Theologen Hans Küng


 07.04.2021

Interview

»Die Kirchen stehen erst am Anfang«

Berlins Antisemitismusbeauftragter Samuel Salzborn über die kritische Auseinandersetzung mit innerkirchlichen antijüdischen Einstellungen

von Lukas Philippi
 02.04.2021

Interview

»Eine schlechte Religion«

Vor 150 Jahren erschien das Pamphlet »Der Talmudjude« von August Rohling. Die Katholisch-Theologische Fakultät in Münster startet eine Initiative zum Umgang mit ihrem ehemaligen Professor

von Ingo Way
 01.04.2021

Pessach

Hinaus in die Freiheit

Warum die Israeliten beim Auszug aus Ägypten einen Umweg durchs Schilfmeer nehmen

von Rabbinerin Yael Deusel
 31.03.2021

Religion

Wie nahe sind sich Pessach und Ostern wirklich?

Unser Autor geht der Frage nach, ob Teile der Haggada als Reaktion auf christliche Diskurse zu lesen sind

von Alfred Bodenheimer
 31.03.2021

Berlin / Brandenburg

Bischöfe Koch und Stäblein würdigen Gemeinsamkeiten mit Judentum

»Jüdisches Leben und jüdische Kultur haben unser Land für alle bereichert und nachhaltig geprägt«, heißt es in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Schreiben an jüdische Gemeinden, Einrichtungen und Einzelpersonen


 31.03.2021

Militär

Zentralrat der Juden und Bundeswehr suchen zwei Militärrabbiner

Künftig sollen bis zu zehn Militärrabbiner für die jüdischen Soldaten tätig werden


 31.03.2021