Politik

Hisbollah

»Dialog auf Teufel komm raus«

Bijan Djir-Sarai über das britische Verbot der Terrororganisation und notwendige Konsequenzen für Deutschland

von Ayala Goldmann
 07.03.2019

Hanno Loewy

Österreich: Jom Kippur als Extrawurst

Die Wiener Koalition streicht den Karfreitag, lässt aber den höchsten jüdischen Feiertag weiter gelten

von Hanno Loewy
 07.03.2019

Einspruch

Nur ein Hauch von Showdown

Ralf Balke rät, Israels Premier Benjamin Netanjahu nicht zu früh abzuschreiben

von Ralf Balke
 07.03.2019

Reinhard Schramm

Meldestellen sind nötig

Um das Ausmaß des Antisemitismus zu kennen, müssen Vorfälle registriert werden

von Reinhard Schramm
 07.03.2019

Terror

Aus für »Partei Gottes«

London verbietet die Hisbollah. Die Bundesregierung schweigt lieber

von Daniel Zylbersztajn, Stefan Laurin
 07.03.2019

Belgien

»Wir fanden es halt komisch«

Die Initiatoren des antisemitischen Motivwagens und der Bürgermeister von Aalst verteidigen den antisemitischen Karnevalsumzug

von Ralf Balke
 06.03.2019

Meinung

Schon wieder Schlussstrich?

Klaus von Dohnanyi irritiert in der Talkshow von Markus Lanz mit zweifelhaften Aussagen

von Stefan Laurin
 06.03.2019

Göttinger Friedenspreis

Proteste gegen Preisvergabe

Gegen die Ehrung der »Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost« regt sich weiterer Widerstand


 06.03.2019

Berlin

»Hofierung von Judenhass und Homophobie«

Die Reisemesse ITB sorgt vor ihrer Eröffnung für Empörung wegen ihres judenfeindlichen Partnerlands Malaysia


 05.03.2019

Dresden

Sachsen bekommt Beauftragten gegen Antisemitismus

Der neue Amtsinhaber soll am Donnerstag von Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgestellt werden


 05.03.2019