Politik

Sicherheit

Attentäter im Hotel?

Reisewarnung für Israelis in der Türkei

von Sabine Brandes
 16.06.2022

Einspruch

Das Kreuz mit der »Judensau«

Andreas Nachama wundert sich, dass der Bundesgerichtshof für den Verbleib der Schmähplastik urteilt

von Andreas Nachama
 16.06.2022

Berlin

Auschwitz Komitee verteidigt Merkel-Äußerungen

Heubner: »Überlebende der Schoa sind Angela Merkel für ihre unzweideutige Haltung gegenüber der AfD dankbar«


 15.06.2022

Debatte

Zentralrat der Juden spricht sich für Änderung von Feldjäger-Motto aus

Zentralratspräsident Schuster: Der Spruch »suum cuique« sollte von Barettmützen und Verbandsabzeichen entfernt werden


 15.06.2022

Debatte

So reagiert die Evangelische Kirche auf das BGH-Urteil zur »Judensau«

Führende Vertreter der Kirche äußern sich zur kontrovers diskutierten Entscheidung

von Johannes Senk
 15.06.2022 Aktualisiert

Thüringen-Wahl 2020

AfD-Klage gegen Merkel erfolgreich

Bundesverfassungsgericht: Die damalige Bundeskanzlerin ging zu weit mit ihrer Kritik

von Anja Semmelroch
 15.06.2022

Bundesregierung

Die Feldjäger und ihr Motto »Jedem das Seine«

Antisemitismusbeauftragter Klein fordert Verteidigungsministerin Lambrecht zum Handeln auf


 14.06.2022

Justiz

»Ich wurde geschlagen, ich wurde getreten, ich wurde bespuckt«

Überlebende des KZ Stutthof berichtet von ihrem erschütternden Schicksal

von Bernhard Sprengel
 14.06.2022

Stadtkirche Wittenberg

»Diffamierung von Juden muss der Vergangenheit angehören«

Zentralrat der Juden äußert sich zum Urteil des Bundesgerichtshofs


 14.06.2022

Karlsruhe

BGH-Urteil: »Judensau« darf hängen bleiben

Die obersten Richter haben entschieden: Die antisemitische Schmähplastik an einer Kirche in Wittenberg muss nicht entfernt werden

von Michael Thaidigsmann
 14.06.2022