EILMELDUNG! Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (103) ist tot

Politik

Olympia-Attentat

FDP will höhere Entschädigung für Opferfamilien

Das jüngste Angebot des Bundes, des Freistaats Bayern und der Stadt München hatten die Hinterbliebenen abgelehnt


 18.08.2022

Antisemitismus

»Rechtlich ist das möglich«

Susanne Krause-Hinrichs über den Kampf gegen Judenhass als Staatsziel und Änderungen des Grundgesetzes


 18.08.2022

Berlin

»Eine Schande«

PLO-Chef Abbas wirft Israel vielfachen Holocaust vor

von Michael Thaidigsmann
 18.08.2022

Berlin

Felix Klein: Vor allem ein Problem der Kommunikation

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung verteidigt Olaf Scholz nach Abbas-Eklat


 18.08.2022

Einspruch

Abbas macht sich ehrlich

Rafael Seligmann kann der Holocaust-Relativierung des PLO-Chefs auch etwas Gutes abgewinnen

von Rafael Seligmann
 18.08.2022

Abbas-Eklat

Hebestreit: »Ich ärgere mich über diesen Fehler«

Nach Holocaust-Entgleisung und Scholz’ Schweigen stellt sich der Regierungssprecher der Kritik

von Lilly Wolter
 17.08.2022

EM München

Hitlergruß für israelische Sportler: Security-Mitarbeiter entlassen

Ermittelt wird wegen des Vorwurfes des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen


 18.08.2022 Aktualisiert

Berlin

Altkanzlerin Merkel verurteilt Äußerungen von Abbas auf das Schärfste

Angela Merkel: Inakzeptabler Versuch, die Singularität der Schoa zu relativieren


 17.08.2022

Berlin

Zentralrat der Juden kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz

Josef Schuster: »Dass eine Relativierung des Holocaust, gerade in Deutschland, bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt, unwidersprochen bleibt, halte ich für skandalös«


 17.08.2022

Reaktionen

»Eine moralische Schande«

Politiker und Organisationen verurteilen die Holocaust-Vorwürfe gegen Israel von Mahmud Abbas scharf. Doch auch Olaf Scholz steht massiv in der Kritik – er hatte seinem Gast bei dem gemeinsamen Auftritt nicht widersprochen


 18.08.2022 Aktualisiert