11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
Gedenken an Olympia-Attentat 1972
Ilana Romano, Witwe des ermordeten israelischen Gewichthebers Yossef Romano, spricht im Münchner Olympiapark
05.09.2022
München/Fürstenfeldbruck
50 Jahre nach dem Olympia-Attentat am 5. September 1972 wird an elf israelische Sportler und einen deutschen Polizisten erinnert
Berlin
Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Staatsbankett zu Ehren des israelischen Präsidenten Isaac Herzog an das Olympia-Attentat vor 50 Jahren erinnert
04.09.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz sprach am Sonntag zum 25-jährigen Bestehen des Freundeskreises Yad Vashem in Deutschland
Olympia-Attentat
Bundespräsident Steinmeier räumt unverzeihliche Fehler Deutschlands ein
von Jörg Blank 04.09.2022 Aktualisiert
Bergen-Belsen
Überlebende erinnerten an das Grauen von damals und an ihre Befreiung vor 77 Jahren
Bayern
Ministerpräsident Söder ordnet Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude an
Der Freundeskreis unterstützt seit 1997 die Arbeit der zentralen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem
03.09.2022
Fernsehen
Der Bayerische Rundfunk überträgt am Montag das Gedenken in München und vom Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Bundesregierung
Antisemitismusbeauftragte: »Ich glaube, es ist Zeit für eine Entschuldigung«