14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Sachsen-Anhalt
Überwiegend handelt es sich um Volksverhetzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
09.10.2022
Terror
Generalsekretär Gronich: »Ein Schlag ins Gesicht der Opfer und ihrer Angehörigen, die krude antisemitische Weltsicht des Terroristen und seinen Hass auf Israel noch zu alimentieren«
08.10.2022
Spanien
Die Festgenommenen sind Mitglieder fremdenfeindlicher Bewegungen mit einem ausgeprägten antisemitischen Profil
Universität
Wenn Examen auf Feiertage fallen, stehen jüdische Studierende oft vor einem Dilemma
von Ralf Balke 07.10.2022
Hessen
Die Landtagsfraktion der SPD bittet um Entschuldigung für ihren missglückten Gruß zum höchsten jüdischen Feiertag
von Joshua Schultheis 06.10.2022
Antisemitismus
Mit Bestürzung reagieren Politiker und Vertreter jüdischer Organisationen auf den mutmaßlichen Angriff auf die Synagoge
06.10.2022
Studie
Amadeu Antonio Stiftung zeichnet in ihrem neuen »Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus« ein düsteres Bild
Warschau
In Polen bekräftigt Annalena Baerbock die Verantwortung der Bundesrepublik für die Gräuel der NS-Zeit. Doch beim heiklen Thema Reparationen blieb die Außenministerin hart
von Philipp Peyman Engel 06.10.2022
Hannover
Zu diesem Zeitpunkt feierten mehr als 150 Beter den Abschluss des höchsten jüdischen Feiertags
06.10.2022 Aktualisiert
Außenministerin Baerbock bekräftigt die historische Verantwortung Deutschlands. Neue Reparationsforderungen Polens weist sie zurück
04.10.2022 Aktualisiert