Politik

Berlin

TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Zugleich kündigt Rauch an, als Präsidentin verstärkt gegen Antisemitismus an der Hochschule vorzugehen


 05.06.2024

Berlin

Abschlusskundgebung auf dem »Platz der Geiseln«

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verspricht ein Vorgehen gegen Judenhass an Unis


 05.06.2024

Berlin

Akademischer Senat befasst sich mit Causa Rauch

Bleibt die TU-Präsidentin nach dem Eklat um »gelikte« antisemitische Posts im Amt?


 05.06.2024

Berlin

Mevlüde-Genç-Medaille für Margot Friedländer

Sie sei »ein Vorbild für echte Versöhnung, für Toleranz und Verständigung«, so Ministerpräsident Wüst


 04.06.2024

Judenhass

Antisemitische Parolen bei Fridays-for-Future-Demo skandiert

Nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung


 04.06.2024

Berlin

Holocaust-Überlebende appellieren: Geht zur Europawahl

Der Brief ist von Leon Weintraub, Eva Umlauf und Eva Szepesi unterzeichnet

von Yvonne Jennerjahn
 04.06.2024

Universität Heidelberg

Vortrag von Terror-Sympathisanten abgesagt

Die Veranstaltung wurde verschoben. Unklar ist, ob die Hamas-Unterstützer dabei sind

von Nils Kottmann
 04.06.2024

Antisemitismus-Eklat

TU-Beschäftigte solidarisieren sich mit Geraldine Rauch

129 Angestellte stellen sich »kritisch hinter das TU-Präsidium«


 04.06.2024

Washington D.C./Den Haag

USA lehnen Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof ab

Hintergrund ist ein im US-Repräsentantenhaus eingebrachter Gesetzentwurf


 04.06.2024

Meinung

Die EU als Ort der Freiheit stärken

Die Europäische Union ist nur so stark, wie wir sie machen. Deshalb sollten wir bei der Europawahl unsere Stimme nutzen

von Josef Schuster
 09.06.2024 Aktualisiert