Politik

München

Den Opfern ein Gesicht geben

Der Erinnerungsort für das Olympia-Attentat 1972 ist fertig

von Florian Naumann
 04.09.2017

»Bus der Begegnungen«

Unterwegs für die Demokratie

Die Initiative »Offene Gesellschaft« tourt durch Deutschland

von Jérôme Lombard
 04.09.2017

Antisemitismusvorwurf

»Es ist grotesk«

Zentralrat verteidigt Berlins Regierenden Bürgermeister, mahnt aber klare Haltung gegen BDS an


 31.08.2017

Schwerin

Aus für Auschwitz-Prozess

Staatsanwaltschaft beantragt Einstellung des Verfahrens gegen ehemaligen SS-Sanitäter


 31.08.2017

Amtsantritt

Israels neuer Mann in Berlin

Botschafter Jeremy Issacharoff erhält seine Akkreditierung im Schloss Bellevue. Anschließend gedenkt er am Gleis 17 den Opfern der Schoa


 29.08.2017

Gesellschaft

Sozial gerecht?

Die meisten Deutschen sind eher zufrieden. Aber die Sorge um gleiche Chancen und faire Bedingungen ist begründet

von Günter Jek
 28.08.2017

Frankfurt/ Main

»BDS hat bei uns keinen Platz«

Uwe Becker über die BDS-Bewegung und den Boykottbeschluss der Stadt

von Detlef David Kauschke
 28.08.2017

Bundestagswahl

»Eine gute Grundlage«

Volker Beck (Grüne) im Gespräch mit der Redaktion


 28.08.2017

Einspruch

Mit Trump reden

Gunda Trepp kritisiert Rabbiner, die Gespräche mit dem US-Präsidenten absagen

von Gunda Trepp
 28.08.2017

Meinung

Olympia-Mahnmal: Vom Nutzen des Streits

In München wird der Opfer des Attentats von 1972 gedacht. Ein Erfolg langer Bemühungen

von Marian Offman
 28.08.2017