Meinung

Meinung

Journalistin – jetzt erst recht!

Die Versorgung mit verlässlichen Informationen ist in Zeiten von Fake News und Angriffen wichtiger denn je

von Ilanit Spinner
 12.07.2021

Meron Mendel

Perspektivwechsel dank Freundschaft

Die gute Beziehung zwischen Reuven Rivlin und Frank-Walter Steinmeier ist mehr als eine Fassade

von Meron Mendel
 08.07.2021

Nora Goldenbogen

Landeszentrale: Gemischte Bilanz

Künftig geht es noch mehr um fundierte Aufklärung und Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Fremdenhass

von Nora Goldenbogen
 08.07.2021

Rabbiner Jaron Engelmayer

Welches Leben ist lebenswert?

Beim Urteil eines britischen Gerichts prallen Welten aufeinander, die Gefahrenpotenzial bergen

von Rabbiner Jaron Engelmayer
 01.07.2021

Birgit Johannsmeier

Lettland und die Frage nach Täter oder Opfer

Auf offizielle Gedenktage müssen tieferführende Auseinandersetzungen folgen

von Birgit Johannsmeier
 01.07.2021

Sabine Brandes

Israel unterm Regenbogen

Auch wenn die Pride Week manchen zu bunt, zu laut oder zu knapp bekleidet sein mag: bei LGBTQ-Rechten ist Israel Vorreiter

von Sabine Brandes
 22.06.2021

Ben Salomo

Naidoo-Konzerte: Nicht verschieben. Absagen!

Jede Stadt sollte Konzerte mit Naidoo absagen, wenn ihr Sätze wie »Die Würde des Menschen ist unantastbar« am Herzen liegen

von Ben Salomo
 22.06.2021

Ilan Cohn

Flüchtlinge: Hilfe zu leisten, ist alternativlos

Die beste Strategie, um Vorurteile und Misstrauen abzubauen, ist die erfolgreiche Integration der Migranten

von Ilan Cohn
 17.06.2021

Victor Isaak Eliezer

Historiker: Gefährliche Schoa-Relativierung

Wir müssen vehement auf jede Stimme reagieren, die den Nazismus lobt oder versucht, seine Verbrechen herunterzuspielen

von Victor Isaak Eliezer
 17.06.2021

Daniel Höltgen

Europarat: Initiativen rasch auf den Weg bringen

Europas Regierungen sollten sich angesichts des gestiegenen Antisemitismus ihrer Verantwortung bewusst sein

von Daniel Höltgen
 10.06.2021 Aktualisiert