Meinung

Michael Thaidigsmann

Belgische Messerstiche

Unser Brüssel-Korrespondent wundert sich, dass belgische Zeitschriften Mordphantasien an Juden abdrucken und kaum einer was sagt

von Michael Thaidigsmann
 07.08.2024

Meinung

Menschenleben wiegen schwerer

Der Gefangenenaustausch mit Russland lässt den Westen schwach aussehen. Er war dennoch richtig

von Erica Zingher
 06.08.2024

Joshua Schultheis

Unerwidert und doch richtig

Nach einem Brandanschlag auf ihr Protestcamp lehnten israelfeindliche Aktivisten eine Geste der Solidarität ab

von Joshua Schultheis
 06.08.2024

Ralf Balke

Der Rechtsstaat und seine Feinde

Dem israelischen Gesetz sind auch IDF-Soldaten unterworfen. Leider wollen das nicht alle akzeptieren

von Ralf Balke
 05.08.2024

Satire

Hugo Chávez wäre stolz auf ihn

Nicolás Maduro ließ sich in Venezuela wiederwählen. Jetzt spucken ihm Zionisten in die Suppe. Eine Glosse

von Michael Thaidigsmann
 05.08.2024

Essay

Die Schicksale der Juden, Sinti und Roma sind miteinander verflochten

Antiziganismus und Antisemitismus scheinen eine unvermeidliche Begleiterscheinung des europäischen Nationalismus zu sein

von Reinhard Schramm
 05.08.2024

Jens-Christian Wagner

Kein Sparen gegen rechts

Wir erleben einen erinnerungspolitischen Klimawandel. Angesichts der AfD-Erfolge ist eine bessere Finanzierung der Gedenkstätten wichtiger denn je

von Jens-Christian Wagner
 01.08.2024

Ralf Balke

Versöhnungsshow in Peking

Das Treffen von Hamas und Fatah in China war nicht der erste Annäherungsversuch der verfeindeten Parteien

von Ralf Balke
 31.07.2024

Kommentar

Ein Schlag in der »Höhle des Löwen«

Man muss davon ausgehen, dass die Vergeltung für die Tötung Haniyehs massiv ausfallen wird

von Michael Thaidigsmann
 31.07.2024

Eren Güvercin

Wir müssen Erdogans Drohung gegen Israel ernst nehmen

Der türkische Präsident ist kein Autokrat, der verrückt ist. Er weiß, was er sagt

von Eren Güvercin
 30.07.2024