07. November 2025 – 16. Cheschwan 5786
Abo
Rabbiner Julian-Chaim Soussan
Pflanzen und Blumen bieten auch im Judentum den Zugang zur Religion
von Rabbiner Julian Chaim Soussan 23.05.2019
Katharina Schmidt-Hirschfelder
Israel ist ein Land wie jedes andere. Um das zu beweisen, ist ein Mega-Glitzer-Event wie der ESC nicht unbedingt am besten geeignet
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 23.05.2019
Rabbiner Pinchas Goldschmidt
Oft müssen Gemeinden selbst für ihren Schutz aufkommen. Dabei sind die Bedrohungen durch die Digitalisierung gewachsen
von Rabbiner Pinchas Goldschmidt 16.05.2019
Leonard Kaminski
Die deutsche Nationalhymne gibt positive Werte wieder. Auch für jüdische Deutsche
von Leonard Kaminski 16.05.2019
Meinung
Alternative Fakten über die NS-Zeit von der Erbin des Keks‐Imperiums
von Max Czollek 15.05.2019
Michael Thaidigsmann
Im belgischen Fußball gibt es für Schmähgesänge einen Freispruch. Ein grobes Foul
von Michael Thaidigsmann 09.05.2019
Achim Doerfer
Der Nazi-Aufmarsch in Sachsen hätte verhindert werden müssen. Ausreden zählen nicht
von Achim Doerfer 09.05.2019
Jom Haazmaut
Was ich mir von Europa zum 71. Geburtstag des jüdischen Staates wünsche
von Melody Sucharewicz 08.05.2019
Martin Krauß
Poway, Colombo, Christchurch: Die Anschläge senden eine Botschaft gegen Religion und jegliches friedliche Zusammenleben
von Martin Krauss 03.05.2019
Doron Kiesel
Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Positionen, die religiös begründet werden, gehört zu den Aufgaben der Demokratie
von Doron Kiesel 03.05.2019