Kultur

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 14.01.2013

Finale

Der Rest der Welt

Was passiert, wenn ein meschuggener Rabbi eine Synagoge baut

von Beni Frenkel
 14.01.2013

Redezeit

»Leidenschaft pur«

Hazel Rosenstrauch über Liebe, Wilhelm und Caroline von Humboldt und Seitensprünge

von Philipp Peyman Engel
 11.01.2013

Sesamstraße

Wenn Grobi Hebräisch lernt

Die deutsche Ausgabe wird heute 40 Jahre alt

von Katrin Richter
 08.01.2013

Kino

Die Intellektuelle als Star

Kann man Denken auf die Leinwand bringen? Margarethe von Trottas »Hannah Arendt« wagt den Versuch

von Rüdiger Suchsland
 07.01.2013

Meinung

Eine deutsche Debatte

Alle reden von Jakob Augstein. Dabei spricht er nur stellvertretend für viele

von Leeor Engländer
 07.01.2013

Physik

Sehen wie Superman

Wissenschaftler am Weizmann-Institut fotografieren das Körperinnere

von Boris Mayer
 07.01.2013

Debatte

Unser Wagner

Ja, der Komponist war Antisemit – seine Musik ist dennoch genial

von Stephen Tree
 07.01.2013

Pop und Politik

Another Brick in the Wall

Noch einer, der Israel nicht mag: »Pink Floyd«-Veteran Roger Waters gibt den Nahostexperten

von Fabian Wolff
 07.01.2013

Literatur

Der doppelte Shylock

Ivan Nagels Neuinterpretation von Shakespeares »Kaufmann von Venedig«

von Jürgen Bauer
 07.01.2013