Kultur

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 12.11.2013

Berlin

Erschütternde Zeugnisse

Centrum Judaicum: Ausstellung zu Diplomatenberichten über die Pogromnacht 1938


 11.11.2013

Redezeit

»In unserem Haus gab es viel Musik«

Jamie Bernstein über ihren Vater Leonard, die Berliner Mauer und Symphonien am Pool

von Christine Schmitt
 08.11.2013

Auszeichnung

»Das jüdische intellektuelle Leben wieder aufgebaut«

Rachel Salamander erhält den Schillerpreis der Stadt Marbach


 07.11.2013

Streit

Kritik oder Kampagne?

Der britische Philosoph Brian Klug spricht im Jüdischen Museum Berlin – manchem ist er zu israelskeptisch


 05.11.2013

Fall Gurlitt

Verbrechen lohnt sich

Der Münchner Fund zeigt die Grenzen der Restitution auf: Die Rückgabe von NS-Raubkunst ist zwar moralisch geboten, aber rechtlich nicht zwingend

von Peter Dittmar
 04.11.2013

Erfahrungsbericht

»Krasse Ehre, Sie zu kennen«

Als jüdische Lehrerin an einer Berliner Kiezschule

von Lea Feynberg
 04.11.2013

9. November

Feuer auf dem Gutshof

Auch Hachschara-Lager für Auswanderer fielen den Pogromen zum Opfer

von Verena Buser
 04.11.2013

Sehen!

»Das Große Heft«

Ágota Kristófs Kultroman in der Verfilmung von János Szász

von Jörg Taszman
 04.11.2013

Schau

»Den Betroffenen Raum geben«

Die Stiftung Topographie des Terrors nimmt Ausstellung über die Pogromnacht in Berlin wieder auf


 04.11.2013