Kultur

Finale

Der Rest der Welt

Warum unser Gott alles hört – und Allah auch

von Beni Frenkel
 07.01.2014

Film

»Ich nehme keine Haltung ein«

Der israelische Regisseur Yuval Adler über seinen Politthriller »Bethlehem«

von Elisa Makowski
 06.01.2014

Medizin

Magneten gegen die Sucht

Per Hirnstimulation lässt sich das Verlangen nach Zigaretten reduzieren

von Ralf Balke
 06.01.2014

Roman

Dreyfus für Dummies

Robert Harris biegt sich die Affäre aus dem 19. Jahrhundert für aktuelle politische Zwecke zurecht

von Thomas Wörtche
 06.01.2014

NS-Geschichte

Massenhafte individuelle Schuld

Hans Mommsen fasst die Ergebnisse seiner Forschungen zu den Tätern der Schoa zusammen

von Harald Loch
 06.01.2014

Hören!

»Noten, die verboten wurden«

Deutschlandradio Kultur präsdentiert Hans Rosenthals Show von 1983


 06.01.2014

Gesellschaft

»Wer ein Haustier hat, will bleiben«

Die Anthropologin Rakefet Zalashik über traditionelle jüdische Kynophobie und eine deutsche Schäferhündin als israelische Nationalheldin

von Fabian Wolff
 30.12.2013

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 30.12.2013

Literatur

»Meine kleine Diaspora«

Die Schriftstellerin Sarah Stricker über ihr Leben als deutsche Autorin in Israel und ihren Debütroman »Fünf Kopeken«

von Winfried Schumacher
 30.12.2013

Fernsehen

Blinder mit Weitblick

Ein ARD-Dokudrama erzählt die Geschichte des Berliner Judenretters Otto Weidt

von René Martens
 30.12.2013