Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Shia LaBeouf hat sich inspirieren lassen. Der Schauspieler (Transformers) hat auf seinem Twitter-Account zugegeben, für seinen Kurzfilm Howard Cantour.com, der Ende Dezember für wenige Stunden online gestellt war, beim Comic des Künstlers Daniel Clowes abgeschrieben zu haben. Dies kommentierte er mit einem ziemlich direkten »I fucked up«. Seine Twitter-Follower allerdings bauten ihn wieder auf.

Oliver Polak geht wieder auf Tour. Der Comedian macht sich unter dem Motto »Krankes Schwein« ab dem 12. März auf, um den »absurden Normalitätsbegriff in unserer Gesellschaft infrage zu stellen«, wie es in einer Pressemitteilung des Veranstalters heißt. Man darf also gespannt sein.

Sacha Baron Cohen ist bald wieder »in da House«. Der britische Komiker dreht derzeit in Hollywood den zweiten Kinofilm mit seinem beliebten Charakter »Ali G.« in der Hauptrolle. Gewohnt lässig heizte Baron Cohen alias Ali G. für die Dreharbeiten mit Stretchlimousine, eingebautem Kofferraum-Whirlpool und vielen leicht bekleideten Frauen durch Los Angeles. Bereits im kommenden Jahr soll der Film in den deutschen Kinos anlaufen. Booyakasha!

Warren Buffett ist mal wieder wohltätig. Der amerikanische Großinvestor hat zum 75. Jubiläum des Rambam Hospital in Haifa zehn Millionen Dollar gespendet. Eine noble Geste.

Mark Zuckerberg hat sich von seinem Aktienpaket getrennt. Der 29-jährige Facebook-Gründer, dessen Unternehmen vor eineinhalb Jahren an die Börse gegangen, und Ende Dezember in den Aktienindex S & P 500 aufgerückt war, hat 41,4 Millionen Anteilsscheine zum Verkauf angeboten. Den Erlös daraus möchte und kann er allerdings nicht für sich behalten. Zum einen begleicht Zuckerberg damit eine Steuerrechnung. Zum anderen spendet der Jungunternehmer rund eine Milliarde Dollar für wohltätige Zwecke. kat

Glosse

Der Rest der Welt

Fuchur, Aurin, Taschentuch: Warum Kranksein richtig Spaß macht

von Margalit Edelstein  25.01.2025

Aufgegabelt

Kubaneh

Rezepte und Leckeres

 25.01.2025

27. Januar

Der unbekannte Held von Auschwitz

Der »Berufsverbrecher« Otto Küsel rettete Hunderten das Leben. In Polen ist er ein Held, in Deutschland fast unbekannt. Das will Sebastian Christ mit einem Buch ändern, für das er 20 Jahre lang recherchiert hat

 24.01.2025

Kino

Hoffnung auf mehr »Harry und Sally«

Möglicherweise kehren Meg Ryan und Billy Crystal als Harry und Sally zurück. Zumindest sorgt ein Social-Media-Post derzeit für Glücksgefühle

von Sophie Albers Ben Chamo  24.01.2025

Medien

Michel Friedman ist neuer Herausgeber des »Aufbau«

Die Zeitschrift »Aufbau« erfindet sich mal wieder neu. Diesmal soll Michel Friedman das 90 Jahre alte Blatt modernisieren. Der Journalist und Autor hat viel vor

von Sophie Albers Ben Chamo  23.01.2025

Oscars

»Der Brutalist« und »A Complete Unknown« nominiert

Adrien Brody und Timothée Chalamet sind auch als »Beste Hauptdarsteller« nominiert

 23.01.2025

Kulturkolumne

Sprachnachrichten als Zeitzeugnisse

WhatsApps auf Jiddisch von Regina Steinitz aus Israel

von Maria Ossowski  23.01.2025

Kino

»The Brutalist« - Packendes Filmepos über die Gegenwart der Vergangenheit

In 70mm gedrehtes herausragendes Filmepos über einen dem Holocaust entronnenen Architekten, der in den USA mit einem gigantischen Bauwerk seinen Traumata zu entkommen hofft

von Rüdiger Suchsland  23.01.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  23.01.2025