17. Juli 2025 – 21. Tamus 5785
Abo
Website
Neue Online-Version der digitalen Qumran-Rollen
von Ulrich Sahm 11.02.2014
NS-Raubgut
Zu Besuch bei den Provenienzforschern der Stiftung Weimarer Klassik
von Henry Bernhard 10.02.2014
Musik
Die Pianistin Marina Baranova über Klezmer, Klassik, Free Jazz und ihre ukrainisch-jüdisch-deutsche Identität
von Jonathan Scheiner 10.02.2014
Berlin
Israelische und deutsche Forscher stellten Ergebnisse aus der Hirnforschung vor
von Ingo Way 10.02.2014
Ausstellung
Das Jüdische Museum Berlin zeigt Bilder des Fotografen Fred Stein
von Carsten Hueck 10.02.2014
Biochemie
Technische Universität Berlin ehrt Ada Yonath
von Daniel Fallenstein 10.02.2014
Sprachgeschichte(n)
Wie ein deutsches Wort über das Jiddische ins amerikanische Englisch fand
von Christoph Gutknecht 10.02.2014
Roman
»Auf der Lichtung«: Aharon Appelfeld setzt den jüdischen Partisanen des Zweiten Weltkriegs ein literarisches Denkmal
von Georg Patzer 10.02.2014
Hören!
Ein Konzert vom Internationalen Kammermusikfestival Jerusalem im Deutschlandfunk
10.02.2014
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt