Kultur

Autobiografie

Jerusalems Mann in Bonn

Avi Primor erzählt von seiner langjährigen diplomatischen Karriere und seiner Zeit in Deutschland

von Kevin Zdiara
 23.03.2015

TAMAD

Reisebüro für Kunst

Die »Freunde des Tel Aviv Museum of Art« bringen israelische Werke nach Deutschland

von Nils Kottmann
 23.03.2015

Physik

Eins zu null für Einstein

Forscher aus Jerusalem belegen Relativitätstheorie

von Boris Mayer
 23.03.2015

Next Step

Gemeinsame Schritte

Jüdische Nachwuchskräfte treffen sich in Zürich, Berlin und Wien

von Peter Bollag
 23.03.2015

TV

Nackt unter Wölfen

Die ARD zeigt eine Neuverfilmung nach Motiven des Romans von Bruno Apitz

von Esther Goldberg
 23.03.2015

Auschwitz-Prozess

Die Psyche der Täter

Janusch Kozminskis Dokumentation »183 Tage« zeigt die Verleugnungsstrategien der Angeklagten

von Jakob Mühle
 23.03.2015

Redezeit

»Wir wollen etwas Neues schaffen«

Amichai Shalev über deutsch-israelische Begegnungen, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Pornostars

von Ayala Goldmann
 17.03.2015

Geschichte

Der verdrängte Genozid

Warum Deutschland sich seiner Mitverantwortung am Völkermord an den Armeniern stellen muss

von Julius H. Schoeps
 16.03.2015

Madrid

Sachlichkeit und Religion

Eine Ausstellung würdigt den deutsch-mexikanischen Künstler Mathias Goeritz zu dessen 100. Geburtstag

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 16.03.2015

Sprachgeschichte(n)

Alles nur aus Daffke

Wie eine hebräische Gewissheit zum deutschen Trotz wurde

von Christoph Gutknecht
 16.03.2015