Kultur

Sehen!

Weltgeschichte hat ihren Preis

Bob Dylan startet seine große Deutschland-Tournee in Leipzig

von Axel Brüggemann
 07.10.2015

Finale

Der Rest der Welt

Von meinem neuen Lieblingsrabbi und himmlischen Sphären

von Margalit Edelstein
 07.10.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 07.10.2015

Berlin

Dagobert Duck der Kunsthalbwelt

Das Renaissance-Theater bringt den Fall Gurlitt auf die Bühne

von Christian Rakow
 07.10.2015

TV-Kritik

Bambi statt Platzhirsch

Die Neuauflage des »Literarischen Quartetts« enttäuscht mit allzu braven und zaghaften Urteilen

von Philipp Peyman Engel
 04.10.2015

Bildung

Wie hältst du’s mit der Religion?

Das ELES-Programm »Dialogperspektiven« ist gestartet


 01.10.2015

Kino

Nazijäger ohne Rachegefühle

»Der Staat gegen Fritz Bauer« zeichnet eindrucksvoll den langen Kampf des Generalstaatsanwalts gegen NS-Verbrecher nach

von Jörg Taszman
 30.09.2015

Redezeit

»Lesen ist ein Akt der Empathie«

Der Autor Gary Shteyngart über Immigration, Ironie und das Gefühl von Heimat

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 30.09.2015

Film

»Gott ist auf Toilette«

Der israelische Publikumserfolg »Am Ende ein Fest« behandelt Themen wie Altwerden und Sterbehilfe mit Humor

von Jörg Taszman
 24.09.2015

Medien

Inszenierte Opfer

Wie im Nahen Osten mit Fotos Politik gemacht wird – der Fall Muhammed Tamimi

von Georg M. Hafner
 22.09.2015