Kultur

Vortrag

Erfahrung des Exils

Der Historiker Fritz Stern sprach in Berlin über seine persönliche Beziehung zu Heinrich Heine

von Nils Kottmann
 12.06.2015

Hamburg

Doktortitel für 102-Jährige

Ingeborg Syllm-Rapoport wurde 1938 die Promotion verweigert. Nun wurde die Feier nachgeholt

von Frank Keil
 09.06.2015

Redezeit

»Laut, fordernd, ehrlich«

Erik Greenberg Anjou über seinen Film »Deli Man«, nervige Gäste und salzig aussehende Suppen

von Katrin Richter
 09.06.2015

München

Die Welt ist eine Scheibe

Das Jüdische Museum zeigt 100 Jahre jüdische Musikgeschichte auf Schellack und Vinyl

von Alexander Kluy
 08.06.2015

Paragraf 218

Für das Leben der Mutter

In den 20er-Jahren diskutierte der Jüdische Frauenbund kontrovers über Abtreibungen

von Lea Wagner
 08.06.2015

Sprachgeschichte(n)

Bloß keinen Zoff!

Wie das hebräischstämmige Wort vom jiddischen Gaunervokabular Eingang in unseren Wortschatz fand

von Christoph Gutknecht
 08.06.2015

Literatur

Ein Leben auf der Überholspur

Mit seinen Fallgeschichten aus der Neurologie wurde Oliver Sacks berühmt

von Ludger Heid
 08.06.2015

Musik

Tosca in Masada

Die Tel Aviver Oper bringt Puccini bildgewaltig auf die Bühne – Eindrücke von der Premiere

von Rasso Knoller
 08.06.2015

Epigenetik

Unvergesslicher Rausch

Forscher der Bar-Ilan-Universität untersuchen, wie sich das Gehirn Kokainsüchtiger bei Entzug verändert

von Elke Wittich
 08.06.2015

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 08.06.2015