Kultur

Studie

Crystal Meth fürs Volk

Norman Ohler weiß, welche Drogen im »Dritten Reich« genommen wurden

von Rüdiger Suchsland
 12.10.2015

Finale

Der Rest der Welt

Ehrlich schmeckt am besten. Zwischen Berlin und Tel Aviv

von Linda Rachel Sabiers
 12.10.2015

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 12.10.2015

Berlin

Peter Schäfer erhält Reuchlinpreis

Der Judaist und Direktor des Jüdischen Museums wird für Verdienste um christlich-jüdischen Dialog ausgezeichnet


 12.10.2015

Fall Gurlitt

»Ich bin sehr enttäuscht«

WJC-Präsident Ronald S. Lauder kritisiert Bundesregierung für ihren Umgang mit NS-Raubkunst

von Philipp Peyman Engel
 11.10.2015

Redezeit

»Das Klavier hat meinen Geist gerettet«

Der Pianist Menahem Pressler über den Echo-Preis, die Liebe zur Musik und Lernen im Alter

von Christine Schmitt
 09.10.2015

Berlin

Deutsch-Hebräischer Übersetzerpreis verliehen

Kulturstaatsministerin Grütters: »Brücken zwischen unseren Kulturen«


 08.10.2015

Zwischenruf

Die Grenzen der Toleranz

Warum Deutschland gegenüber den muslimischen Zuwanderern seine Werte verteidigen muss

von Alexander Kissler
 07.10.2015

Ausstellung

Hinter den Kulissen

Das Centrum Judaicum Berlin würdigt den Filmarchitekten Chaim Heinz Fenchel

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 07.10.2015

»Entartete Kunst«

Der alte Mann und die Bilder

Regressiv, anzüglich, launig: Das Renaissance Theater Berlin bringt den Fall Gurlitt auf die Bühne

von Christian Rakow
 07.10.2015