Kultur

Edition

Hitler mit Fußnoten

Die Historiker Andreas Nachama und Andreas Wirsching diskutierten in Berlin über die Neuausgabe von »Mein Kampf«

von Nils Kottmann
 25.04.2016

Finale

Der Rest der Welt

An den Pessachtagen im Büro oder Warum ich auf Diät bin

von Emil Rennert
 25.04.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 25.04.2016

Literatur

Auf Shakespeares Spuren

Howard Jacobson erzählt zum 400. Todestag des englischen Dramatikers »Der Kaufmann von Venedig« neu

von Welf Grombacher
 22.04.2016

Rostock

Ausstellung zu Erich Salomon

Bis zum 26. August zeigt das Max-Samuel-Haus Fotografien des »ersten Paparazzo«


 20.04.2016

»Angezettelt«

Geschichte des Hasses

Das Deutsche Historische Museum zeigt in einer Ausstellung judenfeindliche Aufkleber


 19.04.2016

Einspruch

Pessach, Schabbat, alles eins

Adriana Altaras ist sauer, weil das Fest des ungesäuerten Brotes am Freitagabend beginnt – und freut sich trotzdem darauf

von Adriana Altaras
 18.04.2016

»Angezettelt« Ausstellung

Geklebte Hetze

Das Deutsche Historische Museum zeigt antisemitische und rassistische Sticker vom Kaiserreich bis zur Gegenwart

von Christian Buckard
 18.04.2016

Exodus im Kino

Prophet und Leinwandheld

Charlton Heston, Mel Brooks oder Christian Bale – Eine Typologie der besten Moses-Verfilmungen

von Rüdiger Suchsland
 18.04.2016

100 Jahre Yehudi Menuhin

Saiten der Spiritualität

Stärker als seine Verankerung im Judentum war für den Geiger nur der Glaube an die Kraft der Musik

von Axel Brüggemann
 18.04.2016