Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.04.2016 17:16 Uhr

Bärbel Schäfer Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.04.2016 17:16 Uhr

Bärbel Schäfer hat auch nach ihrer Konversion zum Judentum Gott nicht gefunden. »Ich habe versucht, mir einen Weg zu Gott zu erarbeiten«, sagte die 52-jährige Moderatorin der Zeit-Beilage Christ & Welt: »Aber Gott ist mir bei meiner Reise weder erschienen noch ans Herz gewachsen.« Die Frau des Talkmasters Michel Friedman sei vor ihrem Übertritt keine überzeugte Christin gewesen, sagte sie. Ebenso sei sie auch jetzt keine fromme Jüdin. Laut eigener Aussage hat sich Schäfer nach dem Unfalltod ihres jüngeren Bruders vor drei Jahren noch einmal auf die Suche nach Gott gemacht: »Ich habe atmosphärisch sehr viel mitnehmen können. Aber ein gläubiger Mensch bin ich nicht geworden.«

Ben & Jerry wurden verhaftet. Die beiden Eiscremehersteller Ben Cohen und Jerry Greenfield nahmen in der vergangenen Woche in Washington an einer unangemeldeten Demonstration unter dem Motto »Democracy Awakens« teil. Ben Cohen kommentierte seine Teilnahme: »Die Geschichte unseres Landes besagt, dass nichts passiert, bis Leute sich in Bewegung setzen und riskieren, verhaftet zu werden.«

Hans Zimmer hat am Mittwoch vergangener Woche sein erstes Konzert in der Berliner Mercedes-Benz-Arena gegeben. Der amerikanische Filmkomponist spielte dabei nicht nur seine bekanntesten Lieder (Fluch der Karibik, The Da Vinci Code), sondern erzählte auch die eine oder andere Anekdote. Wie zum Beispiel die, als er eines Morgens von dem britischen Regisseur Ridley Scott angerufen wurde, der ihn für seinen Film Gladiator gewinnen wollte. Zimmer sprach mit seiner Frau darüber. Die grinste nur und sagte: »Ach, ihr Jungs«.

Adam Levine wird demnächst Vater. Der Maroon-5-Sänger und seine Frau Behati Prinsloo freuen sich auf den Nachwuchs. Wie sehr, das verriet Levine vor Kurzem dem amerikanischen Magazin »Entertainment Weekly« »Ich bin bereit dazu, ein Dad zu sein. Du bist dazu geboren, Vater oder Mutter zu sein. Der ganze andere Scheiß ist toll, aber es ist nicht der Grund, warum du hier bist.« Das Paar ist seit 2014 verheiratet. kat

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren - am 23. September 1943 - wurde Hans Krasas Kinderoper »Brundibar« erstmals im nationalsozialistischen Ghetto Theresienstadt aufgeführt. Genau am Jahrestag spielt eine Schülergruppe aus Deutschland das Stück am Originalort

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023

Antisemitismus

Jenseits der Definitionen

Eine Zeitschrift für Psychoanalyse geht dem Problem auf den Grund

von Jakob Hayner  21.09.2023

Film

Der Superfleißige

Jerry Bruckheimer wird 80 – und dreht weiter

von Claudia Irle-Utsch  21.09.2023