Kultur

Kinotipp: »Dibbuk«

Die Untoten sind los

Ein polnisches Dorf wird von einem jüdischen Geist mit der Rolle des Landes während der NS-Zeit konfrontiert

von Benjamin Moldenhauer
 02.08.2016

Lesen

Der jüdische Sprachpapst

Eduard Engels »Deutsche Stilkunst« von 1931 wird in der Anderen Bibliothek neu aufgelegt

von Holger Böning
 02.08.2016

»Pilobolus«

Im Reich der Schatten

Das US-Ensemble tourt mit seiner neuen Show durch Deutschland

von Jörg Taszman
 02.08.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch au der jüdischen Welt


 02.08.2016

Finale

Der Rest der Welt

Langeweile im Selbstversuch, oder warum Oma mehr zu tun hat als ich

von Naomi Bader
 02.08.2016

Literatur

Trauer um Angelika Schrobsdorff

Die Schriftstellerin und Zeitzeugin ist im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben


 02.08.2016

Kino

Artur Brauner wird 98

Die Berliner Legende hat über 250 Filme produziert

von Rudolf Worschech
 01.08.2016

Ausstellung

Jüdische Stars im deutschen Sport

Das Sportmuseum Köln zeigt 17 Biografien von Athletinnen und Athleten


 29.07.2016

Finale

Der Rest der Welt

Eine neue Schule ist wie ein neues Leben

von Shira Silberstein
 25.07.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 25.07.2016