Kultur

»Menashe«

Ein Chassid als Filmstar

Menashe Lustig bei der Premiere auf der Berlinale: »Wenn Gott dir ein Talent gegeben hat, sollst du es nutzen«

von Ayala Goldmann
 13.02.2017

Berlinale

Es war einmal in Deutschland

Moritz Bleibtreu in der Verfilmung von Michel Bergmanns Roman »Die Teilacher«


 13.02.2017

Graphic Novel

»Wir haben einen langen Weg vor uns«

Die Comic-Künstlerin Sarah Glidden über ihr neues Buch, Flüchtlinge und journalistisches Zeichnen

von Katrin Richter
 12.02.2017

Interview

»Verjudet in einem besten Sinn«

Wolf Biermann über sein Verhältnis zur Religion, kommunistische Ideen und seinen Freund Arno Lustiger sel. A.

von Elvira Treffinger
 08.02.2017

Peggy Parnass

Maximal persönlich

Die Journalistin überlebte die Schoa in Schweden. Später wurde sie Gerichtsreporterin

von René Martens
 07.02.2017

Battle-Rap

»Kugeln ins Gesicht!«

Aufrufe zu Judenhass und Gewalt erleben ein gefährliches Comeback

von Konstantin Nowotny
 06.02.2017

Brustkrebs-Studie

Geteiltes Leid

Erkrankte Frauen haben bessere Überlebenschancen, wenn auch ihr Partner Krebs hat

von Paul Bentin
 06.02.2017

Berlinale

Hauptsache kritisch

Die israelischen Filme auf dem Festival erzählen zumeist Geschichten mit plakativer politischer Botschaft

von Georg M. Hafner
 06.02.2017

Berlinale-Kurzfilm

»Ein Sieg über Hitler«

Michalina Musielak über »Miss Holocaust«, bildschöne Schoa-Überlebende und ihren ersten Wettbewerb

von Agnieszka Hreczuk
 06.02.2017

Biografie

Ein Herz für den Film

Ulrich Döge erzählt von dem Publizisten und Unternehmer Karl Wolffsohn

von Christian Buckard
 06.02.2017