Kultur

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 23.10.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum gegen aufdringliche Männer nur Pfefferspray hilft

von Ayala Goldmann
 23.10.2017

Kino

Hanni Lévy, die Unsichtbare

Wie eine Jüdin den Nationalsozialismus in Berlin überlebte

von Sigrid Hoff
 23.10.2017

Ausstellung

Segen aus Plastilin

Chemnitz präsentiert Werke des französisch-amerikanischen Bildhauers Jacques Lipchitz


 23.10.2017

Gastspiel

Habimah in Berlin

Im Rahmen des ID Festivals inszeniert Israels Nationaltheater Falladas »Jeder stirbt für sich allein«


 23.10.2017

Berlin

»Von hohem kulturhistorischen Wert«

Dokumente des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses für Weltdokumentenerbe der UNESCO nominiert


 20.10.2017

Graphic Diary

»Liebe Kitty, ...«

Ari Folman und David Polonsky haben das Tagebuch der Anne Frank als Comic illustriert


 18.10.2017

Bilbao

20 Jahre Guggenheim-Museum

Der Bau von Frank O. Gehry machte die einst graue Industriestadt zum Ziel von Kunstliebhabern

von Hans-Günter Kellner
 18.10.2017

»Babylon Berlin«

Reminiszenz an die Hauptstadt

Die Serie beleuchtet die letzten Jahre der Weimarer Republik und ist dabei mehr Krimi als Geschichtsfilm

von Lea Wohl Haselberg
 17.10.2017

Entführung 1977

Schma Israel in der »Landshut«

Gabriele von Lutzau half als Stewardess einer Schoa-Überlebenden. Heute verarbeitet sie ihre Erlebnisse künstlerisch

von Gerhard Haase-Hindenberg
 17.10.2017