Kultur

»Es war einmal in Deutschland …«

Kein Märchen

Der Regisseur Sam Garbarski erzählt in seinem neuen Kinofilm vom Leben nach der Schoa

von Georg M. Hafner
 03.04.2017

Wuligers Woche

Immer Ärger mit den Siedlern

Wie manche Nachricht aus dem Nahen Osten für Wirrwarr in deutschen Redaktionen sorgt

von Michael Wuliger
 03.04.2017

Europatournee

Bob Dylan in Deutschland

Der Literaturnobelpreisträger stellt sein Album »Triplicate« vor

von Welf Grombacher
 03.04.2017

Tagung

Wirklichkeit eines Traums

Die Bildungsabteilung im Zentralrat diskutierte über »100 Jahre Balfour-Deklaration«

von Heinz-Peter Katlewski
 03.04.2017

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 03.04.2017

Finale

Der Rest der Welt

Ma Nischtana oder Ein Grund mehr, Pessach in Israel zu feiern

von Naomi Bader
 03.04.2017

NS-Raubkunst

Teilsieg für jüdische Erben vor US-Gericht

Nachfahren deutsch-jüdischer Kunsthändler erreichen im Streit um den Welfenschatz ersten Erfolg


 03.04.2017

München

»Herausragender Wissenschaftler und Querdenker«

Michael Wolffsohn als Hochschullehrer des Jahres ausgezeichnet


 03.04.2017

Jewgeni Jewtuschenko

Die Stimme der Jugend

Für sein Gedicht »Babi Jar« wird er bis heute verehrt – am Samstag ist der russische Schriftsteller in den USA gestorben

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.04.2017

Pessach

»Ganz ruhig bleiben«

Amy Kritzer über koschere Küche, Familienrezepte und warum sie sich auf das Fest freut

von Katrin Richter
 03.04.2017