Kultur

Entdeckung

»Wir wollen nach Eretz«

Die Israelische Nationalbibliothek veröffentlicht einen Brief von Rabbinerin Regina Jonas an Martin Buber

von Lea Simon
 24.07.2017

Biotechnologie

Ans Licht gebracht

Mit speziellen Bakterien wollen Forscher aus Jerusalem Landminen aufspüren

von Elke Wittich
 24.07.2017

Geheimnisste und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 24.07.2017

FInale

Der Rest der Welt

Haarsträubend oder Die 50 Schattierungen der Diskriminierung

von Ayala Goldmann
 24.07.2017

Musik

Erneuerer und Erzieher

Der deutsch-österreichische Dirigent Michael Gielen feiert heute seinen 90. Geburtstag

von Wilhelm Roth
 20.07.2017

Museum

Verfemte Meisterwerke

Vor 80 Jahren eröffnete die Nazi-Schau »Entartete Kunst«. Jetzt erinnert eine Ausstellung in Solingen an die Gemälde

von Dirk Baas
 18.07.2017

Musik

Michael Stipe unterstützt Radiohead

Der ehemalige R.E.M.-Frontmann spricht sich gegen die Aktion der israelfeindlichen BDS-Bewegung aus


 18.07.2017

Wagner-Festspiele

Alles koscher?

Als erster jüdischer Regisseur inszeniert Barrie Kosky in Bayreuth. Ein Porträt

von Julia Spinola
 17.07.2017

Radu Mihaileanu

»Ein Wunder ist immer möglich«

Der Regisseur über seinen neuen Film »Die Geschichte der Liebe«, seinen Vater und Deutschland

von Ayala Goldmann
 17.07.2017

Universität

Richtungsweisend

Ein neuer Forschungsschwerpunkt in Frankfurt und Gießen fragt nach »Religiöser Positionierung«

von Astrid Ludwig
 17.07.2017