26. Juli 2025 – 1. Aw 5785
Abo
Wuligers Woche
Künstliche Intelligenz kann fast alles – wozu also teure Pressereferenten und Redenschreiber beschäftigen?
von Michael Wuliger 21.02.2019
Tipp
Ein neues Buch schildert die Berliner Jahre der Dichterin Else Lasker-Schüler
von Gerhard Haase-Hindenberg 20.02.2019
Porträt
Alexander Iskin wollte eigentlich nur eine Frau zu beeindrucken. Doch dann schuf er eine ganz eigene Kunstrichtung
von Till Biermann 20.02.2019
Literatur
Der Schriftsteller Yishai Sarid über Auschwitz-Reisen junger Israelis, seinen Familiennamen und sein neues Buch
von Ayala Goldmann 19.02.2019
Musik
Thomas Anders war auf großer Tour in Israel – und rockte das Charles-Bronfman-Auditorium
von Andrea Kiewel 17.02.2019
Berlinale
Der Gewinner-Film »Synonyme« sucht nach Antworten. Es ist fraglich, ob ihm viele Zuschauer folgen wollen
von Julia Kilian, Peter Claus 16.02.2019
Der Hauptpreis geht an Nadav Lapids »Synonyme« – ein Drama über die Identitätssuche eines jungen Mannes aus Israel
16.02.2019
Berlin
Der israelische Starkoch Meir Adoni über Esskultur, Soul Food und sein Restaurant »Layla«
von Katrin Richter 16.02.2019
NS-Raubkunst
Das Landesmuseum Mainz hat seinen Bestand aufgearbeitet und dokumentiert Werke aus jüdischem Besitz
15.02.2019
»The Kominsky Method«
Michael Douglas und Alan Arkin überzeugen in der Netflix-Serie als alte Haudegen
von Kai Mihm 15.02.2019