Kultur

Kino

Eine Reise in die Vergangenheit

Der slowakische Regisseur Martin Sulik schickt Peter Simonischek auf die Spuren von Nazi-Verbrechen

von Rudolf Worschech
 22.11.2018

Wuligers Woche

»Manchmal verfluche ich die Kolumne«

Michael Wuliger über seine wöchentliche Kolumne, die Themenfindung und Jakob Augstein

von Philipp Peyman Engel
 22.11.2018

Zahl der Woche

486.000 Touristen

Fun Facts und Wissenswertes


 22.11.2018

Wuligers Woche

Die Tastenkrieger

Wenn deutsche Facebook-User Gazakonflikt spielen

von Michael Wuliger
 22.11.2018

Soziologie

Von wegen Liebe

Eva Illouz seziert in ihrem Werk die Ideen großer Gefühle – und schafft es damit regelmäßig in die Bestsellerlisten

von Ralf Balke
 22.11.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.11.2018

Cartoons

Glatt koscher!

Der Zeichner Ben Gershon legt seine Comics in Buchform vor

von Gerhard Haase-Hindenberg
 22.11.2018

Hören!

Ehrfürchtige Lässigkeit

Der Hollywood-Schauspieler Jeff Goldblum präsentiert sein erstes Jazz-Album

von Axel Brüggemann
 22.11.2018

Interview

»Autoritäres Weltbild«

Der Politologe Samuel Salzborn über seine neue Studie zum globalen Antisemitismus

von Gerhard Haase-Hindenberg
 22.11.2018

Tagung

Gibt es jüdische Architektur?

In Hamburg beschäftigte sich ein Symposium mit der Frage, ob es eine spezifisch jüdische Baukunst gibt

von Moritz Piehler
 22.11.2018