Kultur

Sehen!

Unterhaltung mit Haltung

John Kander kommt mit seinem legendären Broadway-Musical »Chicago« endlich nach Deutschland

von Axel Brüggemann
 13.06.2019

Glosse

Der Rest der Welt

Bestechung und ein Drahtverhau oder Wie ich Schawuot rettete

von Margalit Edelstein
 13.06.2019

Sprachgeschichte(n)

Schachern

Vom Handeltreiben zur feilschenden Geschäftemacherei: die Entwicklung eines ganz besonderen jiddischen Verbs

von Christoph Gutknecht
 13.06.2019

Wuligers Woche

Neues von den Wir-als-Juden

BDS, akademische Koscherstempel und das Jüdische Museum Berlin

von Michael Wuliger
 13.06.2019

Jubiläen

Eine Wissenschaft für sich

Jüdische Studien werden in Deutschland seit 200 Jahren betrieben – seit 40 Jahren an der Hochschule in Heidelberg

von Michael Brenner
 13.06.2019

Zahl der Woche

35 Studierende

Fun Facts und Wissenswertes


 13.06.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 13.06.2019

Einspruch

Frau Grütters, übernehmen Sie!

Philipp Peyman Engel ärgert sich darüber, was aus dem renommierten Jüdischen Museum Berlin geworden ist

von Philipp Peyman Engel
 13.06.2019

Thomas Meyer

»Der Ernstfall kommt immer«

Der Schweizer Schriftsteller über das Erfolgsrezept glücklicher Beziehungen und die Fortsetzung von »Wolkenbruch«

von Philipp Peyman Engel
 12.06.2019

Geschichte

»Ich werde nicht unbedeutend bleiben«

Vor 90 Jahren wurde Anne Frank geboren. Das Tagebuch, das sie im Versteck in Amsterdam schrieb, wurde weltberühmt

von Annette Birschel
 12.06.2019