Kultur

Erich Salomon

Der erste Paparazzo

Der Berliner Fotograf setzte ab den 20er-Jahren Maßstäbe


 07.07.2019

Sehen

»Tel Aviv on Fire«

Sameh Zoabis neuer Film über die Absurdität des Nahostkonflikts


 04.07.2019

Wuligers Woche

Statler und Waldorf kommentieren

Wenn 70-Jährige zum Zeitgeschehen reden – und es vielleicht lieber lassen sollten

von Michael Wuliger
 04.07.2019

Zahl der Woche

80.000 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes


 04.07.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 04.07.2019

Publizistik

Eine jüdische APO

Vor 40 Jahren gründeten Henryk M. Broder und Peter Finkelgruen in Köln die »Freie Jüdische Stimme«

von Roland Kaufhold
 04.07.2019

Synagogalmusik

»Liturgie salonfähig machen«

Der Musikwissenschaftler Andor Izsák über das Sammeln von Orgeln, seinen 75. Geburtstag und Yehudi Menhuin

von Sabine Kleyboldt
 04.07.2019

Jüdisches Museum Berlin

»Vermittler und Punchingball«

Christoph Stölzl über seine neue Aufgabe als Mediator und die Nachfolge von Peter Schäfer

von Maria Ossowski
 04.07.2019

Restitution

Grütters gibt weiteres NS-Raubkunst-Gemälde zurück

»Quai de Clichy« des französischen Malers Paul Signac wurde im Bundeskanzleramt überreicht


 03.07.2019

Berlin Fashion Week

Tel Aviv auf dem Laufsteg

Erstmals zeigen Designer aus Israel ihre Kollektionen auf der Modewoche

von Jérôme Lombard
 03.07.2019