Kultur

Fernsehen

Arte verfilmt das Bauhaus

Architektur, Kunst, Design, Tanz, Theater, Lebensphilosophie. Eine Idee feiert sein Jubiläum

von Katharina Dockhorn
 04.09.2019

Berlin

Deutsch-Israelische Literaturtage widmen sich Populismus

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, warum populistische Stimmen immer lauter werden


 04.09.2019

Essay

Die Fähigkeit zur Erfahrung

Welche Konsequenzen hat Adornos »Erziehung nach Auschwitz« für die heutige Pädagogik? Ein Essay

von Christiane Thompson
 04.09.2019

Musik

Adam Green kann es noch

Zuletzt war es still geworden um den US-Songwriter. Sein neues Album ist zwar kurz, aber gut


 03.09.2019

Musik

Igor Levit mit Opus Klassik geehrt

Die nach dem Echo-Debakel ins Leben gerufene Auszeichnung wird am 13. Oktober in Berlin verliehen


 02.09.2019

Fernsehen

Blühende Landschaften?

Eine neue arte-Dokumentation von Alice Brauner porträtiert das jüdische Leben in Europa

von Eva Krafczyk
 02.09.2019

Joseph Roth

Begabt für Spott und Mitgefühl

Heute vor 125 Jahren wurde der Schriftsteller und Starjournalist geboren. Eine Erinnerung

von Nina Schmedding
 02.09.2019

»Euthanasie«-Morde

Tatort Tiergartenstraße 4

Fünf Jahre nach Einweihung des Gedenkortes in Berlin wurde nun an die Opfer erinnert

von Ayala Goldmann
 01.09.2019

Trailer

Joaquin Phoenix als »Joker« frenetisch gefeiert

Der Schauspieler stellte seinen neuen Film am Samstagabend bei den Filmfestspielen Venedig vor


 31.08.2019

Kino

Blick auf das Andere

Auch dieses Jahr bringt das »Seret-Festival« viele neue israelische Produktionen in deutsche Städte

von Sophie Albers Ben Chamo
 31.08.2019