14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
Wuligers Woche
Hätte doch nur jemand auf Ronen Eidelman gehört
von Michael Wuliger 13.02.2020
New York
Paul Simon unterstützt Musikunterricht an Schulen mit einer Million Dollar
11.02.2020
Los Angeles
Joaquin Phoenix als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet – »Jojo Rabbit« ist bestes adaptiertes Drehbuch
10.02.2020
Abraham B. Jehoshua
Der israelische Schriftsteller über Nahost-Friedenspläne, erfolgreiche Ehen und sein neuestes Buch »Der Tunnel«
von Ayala Goldmann 08.02.2020
Finale
Feiertage, die nerven oder: Warum ich nicht zum Tu-Bischwat-Seder gehe
»Markus Lanz«
Komiker entschuldigt sich bei Schoa-Überlebender Eva Szepesi für Nazi-Verbrechen seines Vaters
07.02.2020
Literatur
Marina Frenk blickt in die Vergangenheit, um die Gegenwart zu verstehen
von Ralf Balke 06.02.2020
Wien
Das Theater Nestroyhof/Hamakom ist erst zehn Jahre alt. Dennoch steckt in dem Haus viel jüdische Geschichte
von Sarah Nägele 06.02.2020
Museum
Das Jüdische Museum vor der Wiedereröffnung
von Anton Jakob Weinberger 06.02.2020
Buchgeschichte
Thüringer Kalender aus dem 17. und 18. Jahrhundert enthielten auch die jüdischen Jahreszahlen und Feiertage
von Blanka Weber 06.02.2020