Kultur

Jüdisches Museum Berlin

Die Leerstellen füllen

Beim Gemeindetag wurde die Zukunft des Hauses emotional diskutiert

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.01.2020

Glosse

Der Rest der Welt

Koscheres Sushi und Tarzan am Boden – warum der Gemeindetag ein Erfolg war

von Ayala Goldmann
 03.01.2020

Zahl der Woche

1500 Namensschilder

Fun Facts und Wissenswertes


 03.01.2020

USA

Gene Simmons verwundert mit befremdlichem Frühstücksritual

Der KISS-Frontmann postet auf Twitter seine Müslischüssel. Den Fans scheint die ausgefallene Idee zu gefallen


 03.01.2020

Frankfurt

Weichen für Jüdische Akademie sind gestellt

Mit der Baugenehmigung ist der Weg für einen jüdischen Thinktank in Deutschland geebnet


 03.01.2020

Wuligers Woche

Ein Kommunist für Israel

Erinnerungen an Hermann L. Gremliza: Sprachkritiker, Leitartikler und Herausgeber der Zeitschrift »Konkret«

von Michael Wuliger
 02.01.2020

»The Marvelous Mrs. Maisel«

Woody Allen auf Speed

Die Serie über die jüdische Stand-up-Komikerin Miriam »Midge« Maisel geht endlich in die dritte Runde

von Lena Gorelik
 02.01.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 02.01.2020

Sprachgeschichte(n)

Rutsch, Rosch und Rausch

Hat der deutsche Neujahrsglückwunsch wirklich hebräische Wurzeln?

von Christoph Gutknecht
 31.12.2019

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko erstmals im Silvesterkonzert

Erstmals seit seinem Antritt leitet der Dirigent das Silvesterkonzert


 29.12.2019