Kultur

Berlin

Auschwitz Komitee kritisiert »Hunters«

Für Schoa-Überlebende sei US-Serie verstörendes Beispiel für die »Fiktionalisierung von Auschwitz«


 14.03.2020

Biografie

Rowohlt-Verlag veröffentlicht Woody Allens Memoiren

Publikation war wegen ungeklärter Rechtelage unsicher – Debatte um Missbrauchsvorwürfe gegen US-Regisseur


 12.03.2020

Corona-Krise

Igor Levit gibt Konzerte auf Twitter

Jeden Abend will der Pianist von zu Hause für sein Publikum spielen – per Livestream


 14.03.2020 Aktualisiert

Wuligers Woche

Das wäre die Messe gewesen

Was uns in Leipzig entgangen ist

von Michael Wuliger
 12.03.2020

Philosophie

Die Schönheit der Kritik

Delphine Horvilleur vertieft sich in Tora, Talmud und Midrasch, um den heutigen Judenhass zu verstehen

von Tilman Salomon
 12.03.2020

Sachbuch

Arbeitnehmer, Migranten, Konzerne

Nadav Eyal bereist die Welt und berichtet vom Aufstand gegen die Globalisierung

von Harald Loch
 12.03.2020

Literatur

Schelmenleben mit Krokodil

Pavel Feinstein legt ein famoses Romandebüt vor

von Alexander Kluy
 12.03.2020

Roman

Damals in Beit Hakerem

Der israelische Schriftsteller Nir Baram ertastet in »Erwachen« die verbindende Kraft der Freundschaft

von Frank Keil
 12.03.2020

Roman

Banale Larmoyanz

Olivier Guez’ »Koskas und die Wirren der Liebe« scheitert

von Ralf Balke
 12.03.2020

Finale

Der Rest der Welt

Träumen von Samantha Fox oder Als ich ein Teenager war


 12.03.2020