Kultur

Wuligers Woche

Antisemitisch? Absurd!

Eine Anekdote aus der Geschichte der »Israelkritik«

von Michael Wuliger
 13.08.2020

Justiz

In der Grauzone

Zwischen 1950 und 1972 kamen in Israel rund 40 Schoa-Überlebende vor Gericht. Der Vorwurf: Kollaboration mit den Nazis

von Ralf Balke
 13.08.2020

Zahl der Woche

3,3 Millionen

Fun Facts und Wissenswertes


 13.08.2020

Finale

Der Rest der Welt

Eine Frage der Verständigung: Wie aus einem Fahrrad ein Rabbiner wurde

von Margalit Edelstein
 13.08.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 13.08.2020

Rheinland-Pfalz

Denkmalpfleger wollen Mikwe in Worms erhalten

Das Ritualbad aus dem Jahr 1185 ist schwer beschädigt worden. Nun soll es vor dem Verfall bewahrt werden


 12.08.2020

Meinung

Schnauze verbrannt

Antisemitische Pointen auf dem Rücken von Juden: Sandra Kreisler über den »Fall« Lisa Eckhart

von Sandra Kreisler
 12.08.2020

Iris Berben

Israel im Herzen

Die Schauspielerin und Leo-Baeck-Preisträgerin feierte ihren 70. Geburtstag


 13.08.2020 Aktualisiert

Sachsen-Anhalt

Festjahr 2021 soll jüdisches Leben in den Mittelpunkt rücken

Regierung in Magdeburg unterschreibt Vereinbarung mit dem Verein »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«


 12.08.2020

Bildung

»Dagesh« geht auf Tour

Mit einem neuen Programm sollen bei Schülern Vorurteile über Juden abgebaut werden


 11.08.2020