Kultur

Deutschland

Jüdisches Museum Berlin eröffnet neue Dauerausstellung

Die Schau »Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland« informiert auf 3500 Quadratmetern über die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis in die Gegenwart


 18.08.2020

Debatte

Lisa Eckhart bleibt trotz Absage im Rennen um Literaturpreis

Kritiker werfen der Kabarettistin vor, antisemitische Klischees zu bedienen


 17.08.2020

Musik

Defizit für Berliner Philharmoniker - Charité schlägt Lockerung vor

Chefdirigent Kirill Petrenko und sein Orchester hoffen auf Hilfen der Politik und neue Erkenntnisse aus der Forschung


 17.08.2020

Interview

»Mir ging es um die Fakten«

Dagmar Strauss Yaari über 160 Briefe ihrer Eltern aus den 30er-Jahren und ein Buchprojekt

von Ayala Goldmann
 17.08.2020

Berlin

Jüdisches Museum öffnet neue Dauerausstellung

Die neue Dauerschau ist ein Blick in das jüdische Leben der Vergangenheit - aber vor allem auch der Gegenwart


 16.08.2020

Erinnerung

Alles andere als selbstverständlich

Ulrich Sahm besuchte im Paris der 60er-Jahre die Schule. 50 Jahre später trifft er in Israel seine ehemalige Lehrerin wieder

von Ulrich Sahm
 15.08.2020

Rechtsextremismus

YouTube-Konto von Rapper Chris Ares gesperrt

Der Musiker, der der Identitären Bewegung nahesteht, verstößt gegen Hassrede-Richtlinien der Plattform


 14.08.2020

»We kick Corona«

Goretzka und Kimmich spenden für Auschwitz-Museum

Es sei ihnen eine Herzensangelegenheit, trotz der Pandemie die Erinnerung an die Schoa hochzuhalten


 13.08.2020

Sehen!

Zum Schießen!

»Nackte Kanone« auf Iwrit: der israelische Kinofilm »Mossad«

von Michael Thaidigsmann
 13.08.2020

»The Song Of Names«

Ein Film mit vielen Fragen

François Girard erzählt die Geschichte eines jungen jüdischen Wunderkinds, das plötzlich spurlos und für immer verschwindet

von Christian Buckard
 13.08.2020