11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
Filmfestival Berlin-Brandenburg
Unter dem Motto »Jews with many Views« sind ab dem 6. September 44 nationale und internationale Spielfilme zu sehen
18.08.2020
Berlin
Die Österreicherin leitete bislang die deutschsprachige Abteilung von Yad Vaschem
Geschichte
Auf dem Max-Reinhardt-Platz wurden 28 Stolpersteine für vertriebene Künstler verlegt
von Berthold Schäffner 18.08.2020
Deutschland
Die Schau »Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland« informiert auf 3500 Quadratmetern über die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Debatte
Kritiker werfen der Kabarettistin vor, antisemitische Klischees zu bedienen
17.08.2020
Musik
Chefdirigent Kirill Petrenko und sein Orchester hoffen auf Hilfen der Politik und neue Erkenntnisse aus der Forschung
Interview
Dagmar Strauss Yaari über 160 Briefe ihrer Eltern aus den 30er-Jahren und ein Buchprojekt
von Ayala Goldmann 17.08.2020
Die neue Dauerschau ist ein Blick in das jüdische Leben der Vergangenheit - aber vor allem auch der Gegenwart
16.08.2020
Erinnerung
Ulrich Sahm besuchte im Paris der 60er-Jahre die Schule. 50 Jahre später trifft er in Israel seine ehemalige Lehrerin wieder
von Ulrich Sahm 15.08.2020
Rechtsextremismus
Der Musiker, der der Identitären Bewegung nahesteht, verstößt gegen Hassrede-Richtlinien der Plattform
14.08.2020