14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Eliza Hittman
Mit nur drei Filmen hat sich die Regisseurin als eine der wichtigsten Frauen im US-Independentbereich etabliert
von Jens Balkenborg 14.10.2020
Interview
Leon Kahane über seine Arbeit als Künstler, deutsche Erinnerungskultur und die Frage, wie politisch Kunst sein darf
von Mirna Funk 14.10.2020
Frankfurt
Der israelische Autor und Friedenspreisträger ist diesjähriger literarischer »Key Note Speaker«
13.10.2020
Kino
Für Charlie Chaplin war der Film ein Herzensprojekt, das er gegen viele Widerstände realisierte
von Birgit Roschy 13.10.2020
Meinung
Die Jüdischkeit mancher Unterstützer wird vorgeschoben, um die Kampagne gegen Antisemitismus-Vorwürfe zu schützen
von Tom Uhlig 13.10.2020
Literatur
Der Roman »Annette, ein Heldinnenepos« von Anne Weber gewinnt den Deutschen Buchpreis
von Sandra Trauner 12.10.2020
Wirtschaftsnobelpreis
Sie werden für ihre Verbesserungen der Auktionstheorie und Erfindung neuer Auktionsformate geehrt
12.10.2020
Film
»Masel Tov Cocktail« kondensiert in 30 Minuten, was es bedeutet, deutsch und jüdisch zu sein
von Katrin Diehl 12.10.2020
Fernsehen
Besser als »Fauda«? Bei Apple TV+ ist der neue israelische Spionagethriller »Teheran« angelaufen
von Sara Lemel 12.10.2020
Filmkritik
Nathan Grossmans Dokumentarfilm gibt auch private Einblicke in das Leben der Klimaaktivistin Greta Thunberg
von Aliki Nassoufis 12.10.2020