12. Juli 2025 – 16. Tamus 5785
Abo
Paris
In seinen Werken kämpfte der französische Konzeptkünstler gegen Vergessen und Verdrängen
von Sabine Glaubitz 14.07.2021
»Der Fänger im Roggen«
Vor 70 Jahren erschien J. D. Salingers Roman über die Mühsal des Erwachsenwerdens
von Birgitta Negel-Täuber 14.07.2021
Emmy Award
Die Hauptpreise werden am 19. September vergeben
14.07.2021
Heidelberg
Die Ringvorlesung der Hochschule für Jüdische Studien über Religionspädagogik wird fortgesetzt
13.07.2021
Berlin
Das Archiv enthält unter anderem Manuskripte von Gedichten, Entwürfe und Ausarbeitungen von Märchen
Göttingen
Das Städtische Museum zeigt eine einzigartige Ausstellung mit Tora-Wimpeln
von Reimar Paul 13.07.2021
Ian Schrager
Der »Studio 54«-Gründer blickt hoffnungsvoll auf die Berliner Clublandschaft
12.07.2021
Lektüre
Redaktion und Autoren der Jüdischen Allgemeinen geben zeitlose Leseempfehlungen für den Sommerurlaub
11.07.2021
TV-Tipp
Zwischen Melodram und Film noir: »Phoenix« – grandiose Literaturverfilmung über eine Holocaust-Überlebende
von Felicitas Kleiner 09.07.2021
150. Geburtstag
Zwischen Snobs und Antisemiten: Marcel Proust gilt als Wegweiser für den modernen Roman
von Johannes Senk 09.07.2021