Kultur

Sehen!

Filmfestival Seret

Bis zum 1. September sind Spielfilme, Kurzfilme und Dokumentarfilme in mehreren deutschen Städten zu sehen

von Ayala Goldmann
 21.08.2021

Festjahr

Überraschender Fund

Vor 90 Jahren veröffentlichte der Centralverein Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens die Broschüre »Wir deutschen Juden 321–1932« – und erinnerte an 1600 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

von Michael Brenner
 21.08.2021

Würdigung

Renitenz hält jung

Der Publizist Henryk M. Broder wird heute 75. Ein Geburtstagsgruß von Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt
 20.08.2021

Aby Warburg

Berühmter Bilderatlas kommt zurück nach Hamburg

Das Werk zählt bis heute zu den weltweit bedeutendsten kunsthistorischen Forschungsprojekten


 20.08.2021

Dreigroschenoper

Explosive Bouillabaisse

Barrie Koskys Inszenierung am Berliner Ensemble setzt Maßstäbe

von Maria Ossowski
 19.08.2021

Zahl der Woche

15 Sportarten

Fun Facts und Wissenswertes


 19.08.2021

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 19.08.2021

Interview

»Künstlerisches Handeln kann politisch wirkmächtig sein«

Der Dramaturg und Kurator Tobias Herzberg über das »Transitions«-Festival in Berlin

von Ayala Goldmann
 18.08.2021

Literatur

Deutsch-Hebräischer Übersetzerpreis verliehen

Ziel des Preises ist es, die Sprach- und Interpretationskunst der Übersetzer in beiden Ländern sichtbarer zu machen


 18.08.2021

Finale

Der Rest der Welt

Ab in den Wald – Warum ich Respekt vor fauchenden Gänsen habe

von Eugen El
 18.08.2021