Kultur

»Auschwitz on My Mind«

»Ich wusste, es ist eine Gratwanderung«

Assaf Machnes über seinen Kurzfilm, eine Teenager-Liebesgeschichte und seinen Umzug nach Berlin

von Joshua Schultheis
 13.02.2022

Art Spiegelman

»Maus«-Verbot »töricht und ignorant«

Ein Schulbezirk im US-Bundesstaat Tennessee hatte das Buch aus dem Lehrplan genommen


 13.02.2022

Innovation

»Es ist noch nicht zu spät«

Die Erderwärmung bedroht auch Israel. Der jüdische Staat möchte der Krise trotzen und globaler Vorreiter in grünen Technologien werden

von Tal Leder
 13.02.2022

Forschung

Können Gelähmte bald wieder gehen?

Wissenschaftler der Universität Tel Aviv präsentieren eine bahnbrechende neue Studie

von Sabine Brandes
 12.02.2022

Berlinale

»Angst ist ein Katalysator«

Natalia Sinelnikova über ihr Debüt bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin, jüdische Perspektiven und ein Hochhaus in Marzahn

von Jens Balkenborg
 12.02.2022

Literatur

Ein Nachmittag mit Tomer Gardi

Der israelisch-deutsche Schriftsteller im Porträt

von Knut Elstermann
 11.02.2022

Berlin

Rechtsextremismus ist »kontinuierliches Problem«

Die Stiftung Topographie des Terrors stellt ihren Jahresbericht vor und plant neue Veranstaltungsreihe


 10.02.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 10.02.2022

Gaza

Neues aus Pallywood

Die Hamas produziert eine eigene »Fauda«-Serie – zu sehen sein wird »Faust der Freien« im Ramadan

von Ralf Balke
 10.02.2022

Ausstellung

Denker mit Widersprüchen

Das Deutsche Historische Museum widmet sich Karl Marx und dem Kapitalismus

von Maria Ossowski
 10.02.2022