Kultur

Eklat

Deutsche Reaktionen auf documenta-Bild für Künstler »ein Schock«

Das für das Bild »People’s Justice« verantwortliche Künstlerkollektiv weist den Vorwurf des Antisemitismus zurück


 24.06.2022

1700 Jahre jüdisches Leben

»Eine Zukunft für die Erfolgsstory«

Bei der Finissage sprach sich Zentralratsvize Lehrer für eine Fortsetzung des Festjahrs auf europäischer Ebene aus


 24.06.2022

Kassel

documenta-Chefin lehnt Rücktritt trotz zahlreicher Forderungen ab  

Sabine Schormann: »Ich nehme meine Aufgabe, wie sie mir gestellt wurde, verantwortungsvoll wahr«


 23.06.2022

Meinung

documenta: Mehr Universalismus wagen!

Unser Autor meint: Der Partikularismus der Ausstellungsverantwortlichen offenbart seine ganze Widersprüchlichkeit und intellektuelle Unredlichkeit

von Joshua Schultheis
 23.06.2022

Antisemitismus-Skandal

documenta-Beirat: Ausstellung ist »fröhlich und einladend«

Die Kommission möchte ruangrupa und den ausstellenden Künstlern »zu ihrer außergewöhnlichen Leistung gratulieren«


 23.06.2022

Antisemitismus-Skandal

documenta: Rücktritt von Forums-Vorsitzenden der Kunstausstellung

Forum »bedauert ausdrücklich« die Äußerungen Jörg Sperlings und distanzierte sich von seinen Aussagen


 23.06.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 23.06.2022

Film

Star aus Sterdyn

Eine Dokumentation porträtiert Belina als »Friedenssängerin« – doch war sie das wirklich?

von Ayala Goldmann
 23.06.2022

Attentat

Unerwiderte Liebe

Vor 100 Jahren wurde Walther Rathenau ermordet. Zwei neue Bücher würdigen nun Leben und Wirken des jüdischen Politikers

von Ludger Heid
 23.06.2022

Meinung

Gekaperte Erinnerung

Unser Autor ist Kind von Schoa-Überlebenden – und schockiert über die Konferenz »Hijacking Memory« in Berlin

von Natan Sznaider
 27.06.2022 Aktualisiert